Datenschutz

Datenschutz auf einen Blick

Wir sind uns bei der Erbringung unserer Leistungen der Verantwortung im Umgang mit personenbezogenen Daten bewusst und beachten bei ihrer Erhebung und Verarbeitung die Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetz (TMG).

An dieser Stelle sei erwähnt, dass sich die Dienstleistungen von Synlox an gewerbliche Nutzer (B2B) richtet.

Bei Fragen zur Datenschutzerklärung, nehmen Sie bitte jederzeit per Email oder postalisch Kontakt zu uns auf:

1. Datenspeicherung, Datenverwendung und Datensicherheit

Die von Ihnen im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen von Synlox eingegebenen Daten werden von Synlox erhoben, verarbeitet und für Zwecke der Vergleichs-, Angebotserstellung und statistischen Erhebungen sowie der weiteren Bearbeitung und Betreuung (z.B. Kommunikation über Email oder Telefon, Kundenkonto) gespeichert und genutzt.

Nicht personenbezogenen Daten (z.B. Art und Menge eingekaufter Waren oder Dienstleistungen) können in pseudonymisierter Form und zum Zwecke der Vergleichs- und Angebotserstellung dauerhaft gespeichert und an Dritte weitergegeben werden.

Die Weitergabe personbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies zur Abwicklung eines Vertrages/Abschlusses, den Sie bei uns tätigen möchten oder getätigt haben oder wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.

2. Kundenkonto

Das Synlox Kundenkonto (nachfolgende „Kundenkonto") ist ein zentraler Service von Synlox. Es bietet Nutzern die Möglichkeit, wesentliche Aktivitäten aus der Zusammenarbeit mit Synlox einzusehen und erleichtert die Nutzung von Leistungen von Synlox erheblich.

Die Nutzung des Kundenkontos ist nach Registrierung mit Email und Passwort und Zustimmung zu gesonderten Nutzungsbedingungen möglich.

Die im Rahmen des Service angebotenen Funktionen können von Synlox jederzeit angepasst, erweitert, eingeschränkt oder eingestellt werden.

3. Cookies und ähnliche Technologien

Zur ständigen Verbesserung des Angebotes für unsere Nutzer und zur interessensbasierten Kundenansprache können gegebenenfalls Trackingtechnologien von Drittanbietern und uns eingesetzt werden, welche Cookies verwenden.

Cookies sind meist kleine Textdateien, die ein Webserver bei einem Aufruf einer Webseite auf Ihr Gerät überträgt. Cookies gleichgestellt sind auch andere technische Verfahren, die sich wie Cookies verhalten.

Es erfolgt keine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten.

Selbstverständlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookies nutzen, indem Sie dies in Ihrem jeweiligen Browser unterbinden. Wie Sie die jeweiligen Einstellungen zum Deaktivieren der Cookies vorzunehmen haben, lesen Sie bitte in den jeweiligen Hilfen zu den einzelnen Browsern nach. Bitte beachten Sie, dass es durch die Deaktivierung der Cookies gegebenenfalls zu Darstellungs- und Navigationsproblemen kommen kann.

Wichtig für Sie: Die von uns in den Cookies erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergereicht oder ohne Ihre Einwilligung mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft. Auch ist eine eindeutige persönliche Identifikation anhand der erfassten Daten durch Drittanbieter in den Cookies nicht möglich bzw. nicht vorgesehen.

4. Widerspruchs-, Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht

Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihre personenbezogenen Daten werden wir daraufhin löschen. Hier zu senden Sie uns einfach eine Email an info@synlox.com

Wir erteilen Ihnen sehr gern auf Wunsch Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten oder berichtigen diese. Hierzu senden Sie uns einfach eine Email an info@synlox.com

Bitte geben Sie uns sowohl bei Widerruf/Löschung Ihrer personenbezogenen Daten als auch Berichtigung oder Auskunft über gespeicherten personenbezogenen Daten die Möglichkeit, Sie eindeutig zu identifizieren (Email, Name).

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten unserer Nutzer vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. In jedem Fall haben von unserer Seite überdies nur berechtigte Personen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforderlich ist.

6. Verwendung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.

Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten an Google übermittelt:

  • Aufgerufene Seiten

  • Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte

  • Die Erreichung von "Website-Zielen" (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)

  • Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrolltiefe)

  • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)

  • Ihre Internetadresse (IP-Adresse)

  • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung

  • Herkunftsquelle Ihres Besuchs

  • Eine zufallsgenerierte User-ID

Es werden keine persönlichen Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.

Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.

7. Verwendung von Supabase

Wir nutzen die App-Entwicklungsplattform Supabase. Dienstanbieter ist das singapurische Unternehmen Supabase Inc. 970 Toa Payoh N, #07-04, Singapur.

Im Rahmen der Nutzung von Supabase können Daten nach Singapur transferiert werden. Wir weisen darauf hin, dass Singapur ein nicht dem Geltungsbereich der DSGVO unterliegendes Drittland ist. Hieraus können sich Einschränkungen von Datenschutz und Datensicherheit ergeben.

Detaillierte Informationen über die Datenverarbeitung durch Supabase finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter https://supabase.com/privacy.

8. Verwendung von Vercel

Wir nutzen auf unserer Website Vercel, eine Cloud-Deployment-Plattform. Dienstanbieter ist das amerikanische Unternehmen Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789.

Vercel verarbeitet Daten von Ihnen u.a. auch in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA besteht. Dies kann mit verschiedenen Risiken für die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung einhergehen.

Detaillierte Informationen über die Datenverarbeitung durch Vercel finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter https://vercel.com/legal/privacy-policy.

9. Änderung dieser Erklärung

Änderungen in den datenschutzrechtlichen Bestimmungen können zu einer Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung führen.

(Stand: 18.02.2025)